Spirit Yoga Berlin Mitte – Review

Im Spirit Yoga Mitte nähe Hackeschen Markt werden täglich sieben bis neun Kurse angeboten, selbst an den Wochenenden kannst Du zwischen sechs Kursen wählen. Von Basic über Level 1-3 Klassen, Hormon Yoga, Rückenyoga, Pre- und Postnatal ist für jeden etwas Passendes dabei.

Spirit Yoga Mitte - Rosenhöfe

Spirit Yoga Mitte – Rosenhöfe

Für mich besonders günstig zum Praktizieren in der “Mittagspause” ist das Spirit Yoga in Berlin Mitte. Es gibt noch zwei weitere Spirit Yoga Studios von Patricia Thielemann in Berlin – in Charlottenburg und Zehlendorf. Die 60 minütige Power Lunch Klasse um 13 Uhr gibt es allerdings nur in Mitte täglich von montags bis freitags. Wenn Du in der Nähe bist und spontan Lust und Zeit zum bewegen und entspannen hast, dann bist Du hier auch ohne vorherigen Blick in den Kursplan auf der sicheren Seite.

Das Studio Mitte befindet sich in den Rosenhöfen nähe Hackeschen Markt. Einfach in die Höfe hineinlaufen und rechts an H&M vorbei, einer weiteren Boutique und dann entdeckst Du schon das Schild. Über die Treppe oder mit dem Fahrstuhl fährst Du hoch zur 3. Etage (im Fahrstuhl selbst ist das Studio nicht noch einmal ausgeschildert).

Es ist Donnerstag und ich freue mich auf die Stunde mit Jelena Lieberberg. Auch sie wurde von Patricia Thielemann selbst ausgebildet, so wie ein Großteil der Lehrer, die Du im Spirit Yoga antriffst.

Jelena selbst nennt ihr Yoga gern KickAssYoga. Ordentlich bewegt wirst Du hier also auf jeden Fall. Die Power Lunch Klassen sind als Level 1-2 ausgeschrieben. Vorkenntnisse sind dabei auf jeden Fall von Vorteil, um den teils zügigen Abläufen, nicht nur bei Jelena, folgen zu können.

Neben intensiver Bewegung nach dieser 60 minütigen Power-Einheit fühlst Du Dich aber ganz sicher auch entspannt, ohne besonders lang im Savasana zu liegen. Spirit Yoga ist vom Vinyasa Flow Stil geprägt und auch hier wird darauf geachtet, Atem und Bewegung miteinander in Einklang zu bringen. Das ist immer wieder ein angenehmer Weg, sich damit auf den Moment zu konzentrieren, gedanklich dem Alltag für eine Weile zu entfliehen und Energie für die zweite Tageshälfte zu sammeln.

Spirit Yoga Mitte - Warten bei Tee und Obst

Spirit Yoga Mitte – Warten bei Tee und Obst

Im Eingangsbereich kann es manchmal etwas eng werden – vor allem, wenn zeitgleich ein Kurs für Mütter mit Baby beginnt oder endet (Rückbildungsyoga, Pekip-Kurse sowie Babymassage können frische Mamas hier besuchen). Die Schuhe werden gleich hinter der gläsernen Eingangstür ins Regal gestellt, die kleine Sitzecke vorn dient wirklich nur zum An- und Ausziehen. Der gemütlichere und deutlich geräumigere Bereich zum Warten auf den Kursstart befindet sich zwischen Umkleiden und Kursraum. Obststückchen, Tee und Wasser stehen immer auf dem großen, einladenden Holztisch bereit. Hier kannst Du vor und nach den Klassen jederzeit zugreifen.

An diesem Tag besuche ich das Studio mit einer Freundin. Die gerade laufende “Bring-a-friend-Aktion” beglückt meine Freundin als Neukundin mit kostenlosem Eintritt anstatt einer Probestunde für fünf Euro. Ich hätte am gleichen Tag als Dankeschön noch eine Dauerkarte mit zehnprozentigem Rabatt kaufen können. Eine schöne Möglichkeit, das Studio und seine Lehrer besser kennenzulernen, ist die Neueinsteiger-Flatrate. Zwei Wochen lang unbegrenzte Nutzung aller Kurse bekommst Du für 29 Euro und sechs Wochen für 59 Euro. Anschließend kannst Du zwischen Dauerkarten ab 75 Euro und Abos ab 59 Euro wählen. Für Schüler, Studenten und Azubis gibt es in den Spirit Yoga Studios Ermäßigungen.

Die Umkleiden sind sehr einfach gehalten. Holzbügel hängen an dem im Bogen entlang der runden Wand gespannten Seil. Darunter schmale Sitzbänke, die ebenfalls als Ablagemöglichkeit dienen. Nach dem Umkleiden schaue ich mich noch ein bisschen im Store des Studios um. Auch aus dem Spirit Yoga Mitte kannst Du ohne Weiteres komplett neu eingekleidet in Yogawear mit etlicher Yoga-Literatur, samt neuer Matte, Gurt, Blöcken und den beliebten Spirit Yoga Lotions hinausspazieren, wenn Dir vor oder nach der Class nach Konsum zumute ist.

Spirit Yoga Mitte - Store

Spirit Yoga Mitte – Store

Kurz vor ein Uhr. Es wird Zeit, die Matte auszurollen. Matten, Gurte, Blöcke und Decken befinden sich im Raum (im Schrank rechts hinter dem Eingang des Kursraumes, die Matten findest Du hinter der Wand des Altars). Es ist nicht ganz so voll, wie ich es schon an manch anderen Tagen zur Mittagsklasse erlebt habe und ich finde ganz schnell einen meiner beliebten Randplätze. Zu Beginn der Stunde haben sich noch insgesamt 16 weitere Yogis zum Power Lunch eingefunden. Alles eher junge, dynamische, sportlich aussehende Frauen, darunter zwei männliche Teilnehmer, die den Altersdurchschnitt ein klein wenig anheben. Unter den weiblichen Yogis erkenne ich zwei weitere Lehrerinnen des Studios, was in meinen Augen immer ein gutes Zeichen für die Qualität einer Klasse ist.

Als Letzte betritt Jelena den Raum. Jelena Lieberberg kennst Du vielleicht auch durch ihre Kolumnen im Yoga Journal – ich bestaune gern ihre Bilder und Videoshortcuts auf Instagram und Facebook – oft mit ihrem kleinen plüschigen, weißen Hund oder lasse mich über einen der gängigen Yogaportale zuhause von ihr durch meine Yogapraxis führen.

Es ist eine erwartungsgemäß zügige Klasse, die direkt dynamisch im Fersensitz startet. Über den Vierfüßlerstand wölben wir unsere Wirbelsäule im Cat Cow, fließen vom herabschauenden Hund durch etliche Vinyasas und Hüftöffner. Jelena verwendet heute fast nur klassische Asanas, die sie dynamisch miteinander verbindet. Krieger I Variationen mit Halten für nur einen Atemzug, dann längeres Halten in anderen Varianten mit rudernden Armen und weitem Nachvornlehnen, von dort schieben wir uns nach vorn in den Krieger III zurück in den seitlichen Winkel. Dabei stellt sie immer wieder Varianten zur Verfügung, damit jeder auch nach seinem Level gefordert wird.

Ich mag den Kursraum und lasse meinen Blick gern mal über die Matte hinwegschweifen. Warme Töne durch den Holzfußboden und die Pfeiler, kombiniert mit frischen aber unaufdringlichen Lila-Tönen. Tageslicht scheint von beiden Seiten durch die vom Boden bis unter die Decke reichenden Fenster. Es gibt noch einen zweiten Kursraum eine Etage höher, zu erreichen über eine schmale Treppe neben den Umkleiden. Auch dieser Raum wirkt sehr großzügig in hellen Farben, ebenfalls lichtdurchflutet. Eines der WCs sowie eine Dusche (wirklich sehr eng) findest Du in diesem Studio in den Damenumkleiden. Ein weiteres gibt es ganz hinten im großen Kursraum hinter dem Altar und das Dritte vor dem Kursraum im Obergeschoss.

Nach der fordernden Praxis gönnt uns Jelena für diese einstündige Yogaeinheit ein vergleichsweise langes Savasana. Es war wieder eine runde Stunde, in der ich meinen Körper gut zu spüren bekommen habe, erfrischt und entspannt zugleich in den Rest des Tages starte. So gern ich meine Yogasessions zuhause, teils angeleitet von tollen Yogalehrern wie Jelena aus meinem Laptop heraus genieße – in einer Großstadt wie Berlin zu leben und damit zu fast jeder beliebigen Tageszeit an jedem Wochentag eine Yogaklasse besuchen zu können, ist schon großartig. Und eines dieser schönen Studios beinahe fußläufig erreichen zu können, ist Luxus.

 

Spirit Yoga Mitte
Rosenthaler Str. 36
10178 Berlin
www.spirityoga.de

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert